Historie und Lage
Hier und da ein Gehöft. Aber vor allen Dingen Natur und Ruhe. Versteckt hinter hohen Bäumen und einem weißen Stakentenzaun, umgeben von einer Gräfte, in der noch die Reiher fischen, befindet sich Gut Loh-Hof, ein orginal erhaltener, unter Denkmalschutz stehender, Gräftenhof aus dem 18./19. Jhd.
Als „praedium, quid dictur lo“ tauchte die Siedlung „loh“ bereits im Jahre 1219 in einer noch vorhandenen Urkunde auf.
Im 13. Jhd. befand sich die Gutshofanlage im Besitz des Zisterzienserinnen-Kloster in Welver, das dem Bistum Essen unterstellt war.
Trotz ländlicher Idylle sind die Verkehrsbedingungen hervorragend.
Im Dreieck Werl-Soest-Hamm.
Autobahn A 44= 15 Minuten
Autobahn A 2= 15 Minuten
Autobahn A 1= 17 Minuten
Flugplatz Dortmund= 25 Minuten
Flugplatz Paderborn= 45 Minuten
Diverse Golfplätze= 15/20 Minuten
Reitanlagen= 3/5 Minuten (Geländerausritt möglich)
Stadt Soest= 15 Minuten (mittelalterliche Hansestadt), gothische/barocke Kirchen und Häuser
Stadt Hamm= 15 Minuten (Maxipark/Schmetterlingshaus/Elefant), Kurpark Bad Hamm (Saline)
Sauerland/Möhnesee= 20/25 Minuten
Sorpesee= 35/40 Minuten